Neuntägige Basisausbildung zur pädagogisch erweiterten Überwachung gem. § 15 DV-FahrlG
Interessenten können sich gerne bei uns melden. Wir empfehlen allerdings unbedingt vorab abzuklären, ob IHRE zuständige Aufsichtsbehörde Sie nach der erfolgreichen Teilnahme an der Ausbildung auch als Sachverständigen für die pädagogische Überwachung einsetzen wird.
Themenschwerpunkte
Seminar A:
- Einführung/ Organisation/ Ziele
- Inhalte der 9-tägigen Basisausbildung
- Pädagogische und Fahrlehrerrechtlichen Grundlagen im Zusammenhang
Seminar B:
- Beobachterschulung und Arbeit mit dem Beurteilungsbogen
- Erläuterung der Handreichungen
- Methodische Grundlagen für die Arbeit der Sachverständigen
- Gesprächsführung
Seminar C:
- Was kommt in der Überwachung des praktischen Unterrichtes auf das Überwachungspersonal zu?
- Verkehrspädagogisch-didaktische Grundlagen in der Überwachung von praktischem Unterricht
- Auswertungsgespräche
- Organisation von pädagogischen Überwachungen
Referent
Uwe Lennartz, Dipl. Psychologe
Dauer
Das Seminar dauert insgesamt 9 Tage und findet jeweils montags bis mittwochs von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt.
Ansprechpartner
Leitung:
Uli Löhr
Tel.: 06441 / 2008958 oder 0561 / 92024659
E-Mail: u.loehr@awz-suedwest.de
Sekretariat Wetzlar:
Miriam Henning
Tel.: 06441 / 2008958
E-Mail: m.henning@awz-suedwest.de
Sekretariat Kassel:
Daniela Jacob
Tel.: 0561 / 92024659
E-Mail: d.jacob@awz-suedwest.de
Öffnungszeiten
Bürozeiten
Montag bis Freitag
07:45 Uhr bis 15:45 Uhr
Unterrichtszeiten
Montag bis Mittwoch
08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Termine Wetzlar
Seminar A: 16.10.2023 bis 18.10.2023
Seminar B: 13.11.2023 bis 15.11.2023
Seminar C: 11.12.2023 bis 13.12.2023