Datenschutz in Transport- und Logistikunternehmen
Die Erfüllung der Anforderungen des Datenschutzrechtes ist für jeden Verantwortlichen im Transport- und Logistikunternehmen gleichsam Pflicht wie Herausforderung.
Das war schon immer so und hat durch die EU Datenschutz-Grundverordnung weiter an Bedeutung und Praxisrelevanz gewonnen.
Mit der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben sich die Grundlagen der Datenverarbeitung geändert; teilweise stiegen die Datenschutz-anforderungen in der Personalabteilung, aber auch im Kundenmanagement und in der Disposition des Transport- und Logistikunternehmens erheblich.
Eines dürfte aufgrund der Neuregelung des Datenschutzrechts klar sein: mehr als zuvor ist ein funktionierendes Datenschutz-Management-System in jedem Transport- und Logistikunternehmen – gleich welcher Größe- unverzichtbar.
Inhalte
- Anforderungen der DSGVO im Transport- und Logistikunternehmen
- Dokumentationspflicht
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
- Was fehlt noch zur Umsetzung?
- Beschäftigtendatenschutz
- Datenschutzbeauftragter
- Aktuelle Gesetzgebungsvorhaben und Rechtsprechung
Teilnehmer
Mitarbeiter im Fach- und Führungskräfte Bereich von Logistikunternehmen, die unverzichtbares rechtliches Grundlagenwissen im Datenschutz- und IT-Recht erwerben wollen.
Dauer
1 Tag von 09.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
Ansprechpartner
Leiter Aus- und Weiterbildungszentrum
Marcus Oberlies (Leiter Aus- und Weiterbildung)
Tel.: 069 / 97963 - 109
E-Mail: m.oberlies@svg-hessen.de
Bereichsleitung
Jessica Grebe (Assist. Geschäftsführung, geförderte Maßnahmen)
Tel.: 0172-6106127
E-Mail: j.grebe@svg-hessen.de
Michael Bula (Fahrlehrer aller Klassen)
Tel.: 0173-1972797
E-Mail: m.bula@svg-hessen.de
Sekretariat / Organisation:
Christina Nink
Tel.: 069 / 97963 - 128
E-Mail: c.nink@svg-hessen.de