Vorbereitung zur Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr / Verkehrsleiter
Zukünftige Güterkraftverkehrs-Unternehmer müssen ihre fachliche Eignung mit einer Prüfung vor der IHK nachweisen. Wir bereiten Sie speziell auf diese Prüfung bei der IHK vor.

Inhalte
_Recht
- Berufsbezogenes Recht einschließlich Vorschriften über Berufszugang
- Grundzüge des Gewerberechts
- Straßenverkehrsrecht einschließlich Gefahrguttransporte
- Arbeits- und Sozialrecht
- Grundzüge des allgemeinen berufsbezogenen Rechts auf den Gebieten bürgerliches Recht, Handelsrecht und Steuerrecht
_Kaufmännische und finanzielle Verwaltung des Betriebes
- Zahlungsverkehr und Finanzierung
- Kostenrechnung
- Buchführung
- Versicherungswesen
- Betriebsführung von Kraftverkehrsmeistern
- Marketing
_Technische Normen und technischer Betrieb
- Zulassung und Betrieb der Fahrzeuge
- Instandhaltung und Untersuchung der Fahrzeuge
- Fahrzeuggewichte und Abmessungen
- Laden und Entladen der Fahrzeuge
- Beförderung gefährlicher Güter
- Beförderung von Nahrungsmitteln
- Grundregeln des Umweltschutzes bei der Verwendung und Wartung der Fahrzeuge
_Straßenverkehrssicherheit
- Unfallverhütung und bei Unfällen zu ergreifende Maßnahmen
- Verkehrssicherheit
_Grenzüberschreitender Güterkraftverkehr
- Grundzüge des Bestimmungen, die für den Güterkraftverkehr zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Gemeinschaft sowie zwischen den Gemeinschaften und Drittländer gelten
- Grundzüge des Zollpraxis und Formalitäten - Arten und Bedeutung der Beförderungsdokumente
Teilnehmer
Angehende Unternehmer oder Geschäftsführer
Dauer
11 Tage von 08.30 Uhr bis ca. 16.15 Uhr
Ansprechpartner
Leiter Aus- und Weiterbildungszentrum
Marcus Oberlies (Leiter Aus- und Weiterbildung)
Tel.: 069 / 97963 - 109
E-Mail: m.oberlies@fsz-suedwest.de