Ladungssicherung nach VDI 2700a
Dieses zweitägige Seminar vermittelt in sehr praxisnaher Ausrichtung alle notwendigen Fachkenntnisse für eine wirkungsvolle Ladungssicherung, praktische Übungen an einem Fahrzeug runden das Seminr ab. Die inhaltliche Gestaltung basiert auf der VDI-Richtlinie 2700a. Das Seminar wendet sich an die Verantwortlichen in den Unternehmen, aber auch an die an der Verladung beteiligten Personen. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu wissen, dass Unwissenheit nicht vor Strafe schützt!
Inhalte
_Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung
- Verkehrsrecht
- Gefahrgutrecht
- Unfallverhütungsvorschriften
- Normen u. anerkannte Regeln der Technik
_Physikalsche Grundlagen
- Auswirkungen der Kräfte im Fahrbetrieb
_Anforderunngen an das Transportfahrzeug
- Belastbarkeiten der Fahrzeugaufbauten
_Arten der Ladungssicherung
- Form- und kraftschüssige Sicherung
- Kombination aus form- und kraftschüssiger Sicherung
_Ermittlung der erforderlichen Sicherungskräfte
- Niederzurren
- Direktzurren - Standfestigkeit
_Praktische Übungen
- Fahrversuche mit unterschiedlich gesicherten Ladungen
- Nieder- und Direktzurren auf dem Fahrzeug
- Stabilität der Fahrzeugaufbauten
Teilnehmer
Unternehmer, Furparkleiter, Versandleiter, Lademeister, Kraftfahrer und Verladepersonal
Dauer
2-tägiger Lehrgang -
jeweils von 08.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
Ansprechpartner
Leiter Aus- und Weiterbildungszentrum
Marcus Oberlies (Leiter Aus- und Weiterbildung)
Tel.: 069 / 97963 - 109
E-Mail: m.oberlies@fsz-suedwest.de
Schulungstermine Frankfurt
06.04.2021 - 07.04.2021
20.04.2021 - 21.04.2021
16.08.2021 - 17.08.2021
10.09.2021 - 13.09.2021
08.12.2021 - 09.12.2021
Schulungstermine Kassel
17.05.2021 - 18.05.2021
05.08.2021 - 06.08.2021
18.10.2021 - 19.10.2021
Schulungstermine Schöffengrund
30.03.2021 - 31.03.2021
03.08.2021 - 04.08.2021
24.08.2021 - 25.08.2021
15.10.2021 - 18.10.2021