TQ 1 "Güter befördern"
Die TQ 1 - Maßnahme beinhaltet nicht nur den Erwerb des LKW-Führerscheins, sondern auch alle notwendigen Zusatzqualifikationen, die ein/e vollqualifizierter/e und moderner/e Berufskraftfahrer/in auf dem Arbeitsmarkt benötigt. Mit dem 6-wöchigen Praktikum werden Ihre praktischen und theoretischen Kenntnisse vertieft und Sie sind optimal für den Einstieg ins Berufsleben als LKW-Fahrer/in vorbereitet.
Die Ausbildung richtet sich nach den Vorgaben der obligatorischen Fahrerschulung nach der Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV).

Der Lehrgang ist modular aufgebaut:
Modul 1: Erste-Hilfe (2 Tage)
Modul 2: Führerscheinausbildung - Führerscheinklassen C+ CE (26 Tage)
Modul 3: Beschleunigte Grundqualifikation (20 Tage)
Modul 4: Kraftfahrergrundwissen (11 Tage)
Modul 5: Gefahrgutausbildung gemäß GGVSEB/ADR (Basiskurs + Aufbaukurs Tank) (5 Tage)
Modul 6: Ausbildung Gabelstaplerfahrer (4 Tage)
Modul 7: Ladungssicherung VDI 2700a (4 Tage)
Modul 8: Langsamfahrbereich (Perfektion) (8 Tage)
Modul 9: Fahrpraktische Ausbildung; Fahren im Realverkehr (5 Tage)
Modul 10: Ladekranausbildung (3 Tage)
Modul 11: Schadensprävention (AGG) (2 Tage)
Praktikum (30 Tage)
Zugangsvoraussetzungen:
- Mindestalter 21 Jahre
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B/C1/C1E (alte Klasse)
- Auszug aus dem Fahreignungsregister, max. 5 Punkte (Richtwert)
- ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- persönliche und gesundheitliche Eignung
Ziel:
Ausbildung zum/r qualifizierten Kraftfahrer/in bzw. Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess. Das Weiterbildungskonzept richtet sich vordergründig an Arbeitsuchende mit dem Ziel einen festen Arbeitsplatz in der Transport- und Logistikbranche zu erhalten. Mit dem sechswöchigen Praktikum können die praktischen und theoretischen Kenntnisse vertieft werden und die Eingliederung in die Berufswelt vereinfacht werden.
Dauer:
Gesamtlehrgang: 24 wochen inkl. 6 Wochen Praktikum
Führerscheinklasse C/CE-Ausbildung: 5 Wochen
Beschleunigte Grundqualifikation: 4 Wochen
Kraftfahrerausbildung: 9 Wochen
Unterrichtszeiten:
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Theorie)
Ansprechpartner
Leitung / Organisation:
Jörg Schweitzer
Tel.: 069 / 97963-151
E-Mail: j.schweitzer@fsz-suedwest.de
Sekretariat / Verwaltung:
Bärbel Dietrich (SVG Fahrschule Schöffengrund)
Tel.: 06445 / 601759
E-Mail: b.dietrich@fsz-suedwest.de
Petra Schütz (SVG Fahrschule Nordhessen)
Tel.: 069 / 97963-163
E-Mail: p.schuetz@fsz-suedwest.de
Schulungstermine Wetzlar
01.08.2022 - 02.01.2023
Persönliche Beratung / Anmeldung
Sie haben Interesse? oder Fragen zu unserem Schulungsangebot?
Gerne führen wir auch ein persönliches Beratungsgespräch mit Ihnen!
Rufen Sie uns einfach an:
Kostenlose Hotline (0800) 2111888